HauptmenüTierärztl. Gemeinschaftspraxis
Tierärztinnen Dr. Corinna Dehn &
Goethestraße 67
|
Osteopathie„Leben ist Bewegung“. Diesem Grundgedanken des Begründers der Osteopathie Andrew Taylor Still folgend, beschäftigt sich diese manuelle Therapie mit der Ganzheitlichkeit eines Lebewesens. Dabei sind die Hände des Osteopathen das einzige Hilfsmittel. Mithilfe seiner Hände erspürt der Osteopath Störfelder im Körper des Tieres und regt durch gezielte Bewegungen derselben die Selbstheilungskräfte des Körpers an und gibt erste Heilungsimpulse. Struktur und Funktion des Bewegungsapparates, wie auch der Organe und von Gehirn und Rückenmark werden in Einklang gebracht und optimal den persönlichen Gegebenheiten des Tieres angepasst. Sinnvoll kann die Osteopathie immer dann sein, wenn das Tier beansprucht wird oder wurde, sei es körperlich oder geistig. So kann die Osteopathie helfen bei der „Pflege und Wartung“ alternder Tiere mit und ohne Schmerzmittelmedikation, vor/nach Operationen, nach Traumata (seelisch oder körperlich) oder auch mal nur als „Wellness“. Eine osteopathische Behandlung beginnt mit einer ausführlichen ganzheitlichen Ersuntersuchung des Tieres. Etwaige Vorberichte zu schon bestehenden Erkrankungen können bei der Einschätzung des Therapieverlaufs hilfreich sein und sollten daher mitgebracht werden. Bitte bringen Sie für die osteopathische Behandlung sowohl Zeit als auch Ruhe mit. Die Dauer einer solchen Sitzung kann in Ausnahmefällen auch mal bis zu 1,5 Stunden dauern.
Kosten: Ersttermin mit Diagnose 120,00 Euro Folgetermine 25,00 Euro/15 Minuten
|